Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Verteilungsautomatisierungsnetzwerken ist die Fernsteuerung einer großen Anzahl von verteilten und verstreuten Geräten zu einem wichtigen Thema in der Energiewirtschaft geworden. Gleichzeitig ist auch eine Stromverteilungsausrüstung, die mehrere Kommunikationsmethoden, präzise Positionierung und hochpräzise Echtzeitpositionierung integriert, zu einem neuen Bedarf geworden. The State Grid hat die neuesten Standards für den primären und sekundären Netzanschluss eingeführt, um die Diskrepanz zwischen primärer und sekundärer Ausrüstung zu lösen, die Fusionstechnologie stetig zu fördern und die Integration und den Betrieb von Stromverteilungsgeräten zu verbessern. Das M2M LTE-Modem des Stromversorgungssystems erfüllt die neuesten technischen Anforderungen des State Grid und seine spezifischen Anwendungen sind wie folgt:

Bedarf der Industrie

Vertriebsautomatisierung

Abgelegene Vororte, ländliche Gebiete und andere Gebiete, in denen eine drahtlose Kommunikationsumgebung eingerichtet werden kann

Energieverteilungsräume
Gut ausgestattete Orte wie Stromverteilungsräume

Einführung in die Lösung
Alotcer AD7028V is designed and developed based on the latest State Grid standard, and AEinführung in die Lösunglotcer is also one of the main manufacturers to formulate this standard. Es gibt ein professionelles Kommunikationsmodul, das auf die Ferndateninteraktion zwischen der Strom-DTU und der Hauptstation der State Grid Corporation angewendet wird, das 5G, 4G, öffentlich-private Integration, GPS/Beidou und interaktive Protokollprotokolle integriert. Das Gerät kann die Datenübertragungs- und Timing-Positionierungsprobleme lösen, die das drahtlose Kommunikationsmodul nicht lösen kann, und kann die Effizienz und Genauigkeit der Positionierung verbessern.

Das Anwendungsschema von Alotcer M2M LTE-Modem in der Verteilernetzautomatisierung erfüllt die neuesten primären und sekundären Integrationsspezifikationen des State Grid, verbessert die Gesamt-Online-Rate von Primär- und Sekundärgeräten und verbessert gleichzeitig das Betriebsniveau von Stromverteilungsgeräten sowie die Qualität und Effizienz von Betrieb und Wartung.

Die Lösung löst auch das seit langem bestehende Netzwerkproblem von Stromleitungen und verwendet ein drahtloses Netzwerk für die Datenübertragung, wodurch die durch die Verkabelung verursachten Unannehmlichkeiten reduziert werden. Gleichzeitig verfügt das Gerät sowohl über Netzwerkanschluss- als auch über serielle Anschlussfunktionen, die nicht nur die unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer erfüllen, sondern auch eine stabilere Lösung für die Leitungsvernetzung bieten.